Vorsorge
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Bei uns gilt die offene Sprechstunde. Melden Sie sich jedoch bitte ab 8:30 Uhr telefonisch an, damit wir Ihre Wartezeiten reduzieren können.
Ab Oktober bieten wir die Grippeschutz- und COVID-Impfungen/-Auffrischungsimpfungen in unserer Praxis an. Empfohlen wird die Impfung Patientinnen und Patienten über 60 Jahren oder mit chronischen Erkrankungen, darüber hinaus Schwangeren und medizinisch-pflegerischem Fachpersonal.
Die Grippeschutzimpfung können Sie jederzeit im Zuge eines Termins bei uns erhalten.
Für die COVID-Impfung bitten wir vorab um Anmeldung!
Liebe Patientinnen und Patienten,
herzlich willkommen in der Ober-Ahrtal-Praxis in Schuld.
Als Hausarzt stehe ich Ihnen mit einem erfahrenen Team zur Seite. Medizin bedeutet bei uns: Zuhören, individuell beraten, moderne, technikgestützte Diagnostik und persönlich angepasste Vorsorge- und Therapiemaßnahmen. Diese umfassen das gesamte Spektrum der Allgemeinmedizin sowie ergänzend vielfältige orthopädische Leistungen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Dr. (IR) Alireza Nasserabadi
Mo - Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Mo u. Do | 15:00 - 17:00 Uhr |
Vom 18.04. bis einschließlich 23.04.2025 bleibt unsere Praxis geschlossen.
„Tolles Team“, „super freundlich“, „kompetent, hilfsbereit und empathisch.“ Danke unseren Patientinnen und Patienten für viele schöne Kommentare wie diese!
Verheiratet, 2 Kinder
Facharzt für Allgemeinmedizin (Ärztekammer Rheinland Pfalz)
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (Ärztekammer Rheinland Pfalz)
Seit Januar 2020 ärztliche Tätigkeit in der Ober-Ahrtal-Praxis in Schuld - ab April 2022 als Inhaber. Davor langjährige ärztliche Tätigkeiten im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, Bad Neuenahr und in der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach
Studium der Humanmedizin in Hamedan (Iran) und Bonn, Nordrhein-Westfahlen
Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH), Medizinische Fachangestellte (MFA), Nicht-ärztliche Praxisassistentin (NäPa), Diabetesassistentin, Röntgenassistentin. Schwerpunkte: Hausbesuche, Patientenschulungen.
Staatlich zertifizierte Abrechnungsmanagerin in der Arztpraxis (PKV Institut), Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH), Medizinische Fachangestellte (MFA), Nicht-ärztliche Praxisassistentin (NäPa); Schwerpunkte: Praxisorganisation und -abrechnung, Impfassistentin.
Unsere „gute Fee“ für den Empfang und vieles mehr.
Unsere Unterstützung für den Empfang und die Patientenbetreuung.